Welche sind die Linux useradd Befehle?
-d | gibt das Nutzer-Heimverzeichnis an |
-s | gibt die Nutzerkonsole an |
-g | gibt die Nutzer-Hauptgruppe an |
-G | gibt die sekundären Gruppen der Nutzer an |
-M | gibt an, kein Heimverzeichnis für den Nutzer zu erstellen |
-e | Spezifiziert das Verfallsdatum des Nutzers |
-uid | Spezifiziert die Nutzer-ID des Nutzers |
Dieser Befehl wird einen neuen Nutzer mit Namen hiox hinzufügen.
Dieser Befehl wird den Nutzer hiox hinzufügen, aber den Login nicht gestatten.
Im obigen Befehl: | |
hiox | -ist der Nutzername |
/bin/nologin | -ist die dem Nutzer zugeordnete Konsole |
Dieser Befehl wird den Nutzer hiox hinzufügen und das Verfallsdatum auf den 2008-06-30 setzen.
Im obigen Befehl: | |
hiox | -ist der Nutzername |
2008-06-30 | -ist das Datum, an welchem das Nutzerkonto verfällt |
Der obige Befehl wird den Nutzer hiox erstellen, aber das Heimverzeichnis wird nicht erstellt.