restore Linux Befehle
Welche sind die Linux restore Befehle?
Explanation
restore BEFEHL:restore - der Befehl stellt die Daten aus der erstellten Dump-Datei oder Backup-Datei bei Nutzung des dump Befehls wieder her.
SYNTAX:Die Syntax ist
restore [Optionen]OPTIONEN:
-f |
wird benutzt, um die Backup oder dump Datei anzugeben |
-C |
wird benutzt, um die dump- mit der Originaldatei zu vergleichen |
-i |
wiederherstellen im Interaktiven Modus |
-v |
stellt umfangreiche Information dar |
-e |
schließt die Inode aus während der Erstellung des Backups |
im interaktiven Modus benutzte Befehle:
ls |
Listet die Dateien und Verzeichnisse in der Backup-Datei auf |
add |
fügt Dateien in der dump-Datei dem laufenden Arbeitsverzeichnis hinzu |
cd |
ändert das Verzeichnis |
pwd |
stellt das laufende Arbeitsverzeichnis dar |
extract |
Extrahiert die Dateien aus dem dump |
quit |
den interaktiven Modus verlassen |
BEISPIEL:
- um Dateien und Verzeichnisse aus der Backup-Datei wiederherzustellen:
restore -if databack
Wo, |
i | -um mit dem interaktiven Modus wiederherzustellen |
f | -um aus der angegebenen Backup-Datei wiederherzustellen |
databack - ein Name der Backup-Datei oder der dump-Datei ist |
Dieser Befehl führt Sie wie folgt zum interaktiven Modus:
restore > |
jetzt werden die folgenden Befehle eingegeben, um wiederherzustellen: |
restore > ls | -Listet Dateien und Verzeichnisse in der dump Datei auf |
restore > add | -fügt dem aktuellen Verzeichnis Dateien hinzu |
restore > ls | -Listet die von der Backup-Datei dem aktuellen Verzeichnis hinzugefügte Datei auf |
restore > extract | -Extrahiert die Datei aus der Backup-Datei zum aktuellen Verzeichnis |
restore > quit | -verlässt den interaktiven Modus |
- um irgendeine dump-Datei mit der Originaldatei zu vergleichen und darzustellen:
restore -Cf databack
Dieser Befehl wird vergleichen,
-1 | -Ist der dump-Level [1 gibt das inkrementale Backup an] |
databackup | -Ist eine dump-Datei [oder Backup-Datei] |
/home/user1/data | -Ist ein Verzeichnis, für das ein Backup erstellt wird |