Welche sind die Linux ls Befehle?
-l | Listet alle Daten und Verzeichnisse auf und ihren Modus, Anzahl der Links, Eigentümer der Datei, Dateigröße, Änderungsdatum und -zeit sowie Dateinamen. |
-t | Auflistung in der Reihenfolge der letzten Modifikationszeit. |
-a | Auflistung aller Einträge einschließlich der versteckten Dateien. |
-d | Auflistung der Verzeichnisdateien an Stelle der Inhalte. |
-p | Stellt einen Slash ans Ende jedes Verzeichnisses. |
-u | Auflistung in Reihenfolge der letzten Zugriffszeit. |
-i | Stellt die Inode (Informationsknoten)-Information dar. |
-ltr | Auflistung aller Dateien geordnet nach dem Datum. |
-lSr | Auflistung aller Dateien geordnet nach der Dateigröße. |
Listet die Inhalte des root Verzeichnisses auf.
Listet alle Einträge einschließlich versteckter Dateien und Verzeichnisse auf.
der obige Befehl stellt den Dateinamen mit dem Inode-Wert dar.