Welche sind die Linux cat Befehle?
-A | alle anzeigen. |
-b | berücksichtigt nicht Zeilennummern für den Leerraum in der Ausgabe. |
-e | Ein $ Zeichen wird am Ende jeder Zeile vor einer neuen Zeile gedruckt werden. |
-E | Stellt ein $ (Dollarzeichen) am Ende jeder Zeile dar. |
-n | Zeilennummern für alle Ausgabezeilen. |
-s | Wenn die Ausgabe zahlreiche Leerzeilen hat, dann ersetzt sie es mit einer Leerzeile. |
-T | Stellt die tab-Zeichen in der Ausgabe dar. |
-v | Nicht auszudruckende Zeichen (mit Ausnahme von Tabs, neuen Zeilen und Seitenvorschub) werden sichtbar ausgedruckt. |
Dieser Befehl erstellt eine neue Datei file1.txt. Nach der Eingabe in die Datei drücken Sie Control+d (^d) simultan, um die Datei zu beenden.
Um Daten an dieselbe Datei anzuhängen, nutzen Sie den Anhängen-Operator >> um in die Datei zu schreiben, ansonsten wird die Datei überschrieben werden (d.h. ihr gesamter Inhalt wird gelöscht werden).
Dieser Befehl stellt die Daten in der Datei dar.
Der obige cat Befehl wird zwei Dateien verketten (file1.txt und file2.txt) und wird das Resultat auf dem Bildschirm darstellen. Einige Male mag die Ausgabe nicht auf die Monitorgröße angepasst sein. In einer solchen Situation können Sie jene Dateien in einer neuen Datei veröffentlichen oder die Datei darstellen unter Nutzung wenigerer Befehle.
Im obigen Beispiel wird die Ausgabe umgeleitet zur neuen Datei file3.txt. Der cat Befehl wird die neue Datei file3.txt erstellen und das verkettete Resultat in file3.txt lagern.