Vorrangsbestellung Operator


Was ist der Vorrang oder die Berechnung der Operatoren in einem Ausdruck?
Welche Berechnung oder Operation wird zuerst ausgeführt: Abteilung oder Addition?

Erklärung


Ausführungsbestellung des Operators
Wenn der Ausdruck oder die Formel mehrere Operatoren hat, folgen sie die folgende Priorität.

Priorität Operator (Symbol) Operator in Wörter
1 !, ++, --, ~ Nicht, Inkrement, Dekrement
2 *, /, %, +, - Multiplikation, Division, Modulus, Addition, Abziehen
3 << , >>, >>> -
4 <, <=, >, >= weniger als, weniger als oder gleich zu, größer als, größer als oder gleich zu
5 ==, !=, ===, !== gleicht dem Vergleich, gleicht nicht, gleicht strikt zu, gleicht nicht strikt zu
6 &, |, ^, &&, || Bitwise UND, Bitwise ODER, Bitwise Exclusive ODER, Logical UND, Logical ODER
7 ?: ternäre Operator
8 Zuweisungsoperatoren
=, +=, -=, /=, *=, %=, <<=, >>=, >>>=, &=, ^=
Zuweisen, andere Zuweisungsoperatoren


Nehmen wir winmal an, resp_codess wir einen Ausdruck haben: a = 4*2+4;
Hier, wie wir vom Tisch beachten können, hat den Operator "*" (Vermehrung) oberste Vorliebe als "=" (Gleichgestellte) und "+" (Addition), also wird 4*2 zuerst ausgeführt.
Jetzt ist der Ausdruck a = 8+4;
In diesem, hat "+" höchste Vorliebe, so resp_codess die Addition gemacht wird. Das Ergebnis ist zu a gleichgesetzt und so a wird 12.




Nehmen wir winmal an, resp_codess wir einen Ausdruck haben: a = 4*2+4;
Hier, wie wir vom Tisch beachten können, hat den Operator "*" (Vermehrung) oberste Vorliebe als "=" (Gleichgestellte) und "+" (Addition), also wird 4*2 zuerst ausgeführt.
Jetzt ist der Ausdruck a = 8+4;
In diesem, hat "+" höchste Vorliebe, so resp_codess die Addition gemacht wird. Das Ergebnis ist zu a gleichgesetzt und so a wird 12.