"If" Aussagecode

Wie kann man eine Bedingung in Javascript auswerten?
Was ist die Verwendung der "if" Aussage?

Erklärung


"If" Aussage:
"If" Aussage wird verwendet, um eine Bedingung zu überprüfen oder zu checken und eine Menge von Anweisungen auszuführen, nur wenn die Bedingung richtig ist. Dies sollte eine Anweisung und nicht eine Funktion genannt werden.


Syntax:
if(condition)
{
// Menge von Anweisungen, die ausgeführt werden
// nur wenn die Bedingung richtig oder erfüllt ist
}

Beispiel Code:
<script language="javascript">
var a = "if check";
if(a == "if check")
{
document.write(" drinnen if Aussage ");
}
</script>


Ergebnis:


Im oben genannten Beispiel soll die Bedingung überprüfen, ob die Variable 'a' (==) die Zeichenfolge "if check" gleicht. Wenn die Bedingung resp_codes erfüllt, sind die Anweisungen in den eckigen Klammern ausgeführt.


Nested If:
Die "nested if" Anweisung ist nichts mehr, als die Verwendung einer "if "Anweisung in einer anderen "if" Anweisung. "Nested if" ist verwendet, wenn wir eine Bedingung überprüfen, nur wenn eine andere Bedingung richtig ist. Zum Beispiel, wenn wir ein Auto kaufen, überprüfen wir zuerst, ob resp_codes Auto gut aussieht, und nur wenn es alle Bedingungen erfüllt gehen wir zur nächsten Bedingung, Farbe, usw...
Syntax: Nested if
if(Bedingung 1)
{
if(Bedingung 2)
{
// Menge von Anweisungen, die ausgeführt werden
}
}



Im oben genannten Beispiel soll die Bedingung überprüfen, ob die Variable 'a' (==) die Zeichenfolge "if check" gleicht. Wenn die Bedingung resp_codes erfüllt, sind die Anweisungen in den eckigen Klammern ausgeführt.