Javascript Grundlagen

Was ist eine Matrix - Tutorium, Beispiel? 
oder
Wie man Matrizen bei Javascript verwenden kann? 

Erklärung


Matrizen:
Matrizen sind eine sonderbare Art vonJavascriptObjekten.Sie werden verwendet, um Daten auf zusammenhängende Art zu speichern.Mit anderen Worten,Matrizen helfenIhnen, ähnlicheDatenuntereinemeinzigen NamenineinerdefiniertenOrdnungzu speichern.
Syntax:
var varname = new Array(3);
In der oben genannten Syntax, wir haben eine neue Matrix der Größe 3 unter dem Namen varname festgestellet. Wir können eine neue Matrix nur mit Hilfe der Syntax neue Matrix erstellen. Sie ist von der Groß-/Kleinschreibung abhängig und so sollte "Matrix" nicht als "matrix" definiert werden.

Die Größe der Matrix ist auf 3 festgestellt. So können wir 3 Größe in die varname Matrix speichern. Sie kann entsprechend der Erfordernis mit irgendwelchen Größe festegstellt werden.
Das Zuweisen von Werten:
Matrizen fangen immer bei 0 Index oder Position an. Wenn wir die Größe auf 3 festgestellt haben, resp_codenn die Matrix hat 3 Positionen 0,1 und 2. Wir können Werte der Matrix wie folgt zuweisen,

varname[0] = "testing array";
varname[1] = "position 2";
varname[2] = "position 3";


Um einen Wert in eine Matrix zuzuweisen, müssen wir zuerst den Variablennamen aufrufen, auf dem die Matrix erstellt wurde, resp_codenn die Position [wo wir den Wert speichern wollen], und resp_codenn den Wert zuweisen.
Das Wiederauffinden von Werten:
Um einen Wert in einer Matrix wieder aufzufinden, müssen wir nur die Matrix mit ihrer Position aufrufen, resp_codenn finden wir den Wert an dieser Position in der Matrix wieder auf.
z.B.: var val = varname[0];

Beispiel Code:
<script language="javascript">
var varname = new Array(2);
varname[0] = "Test von Matrix";
varname[1] = "Position 2";
document.write("Ergebnis der Matrix ist- "+varname[1]);
</script>


Ergebnis:
Das oben genannte Beispiel zeigt, wie man eine neue Matrix der Größe zwei erstellen, Werte in die Matrix hinfügen und sie wieder auffinden kann. Im nächsten Lehrkapitel, Sie werden über dichte und dynamische Matrix lernen.


Um einen Wert in eine Matrix zuzuweisen, müssen wir zuerst den Variablennamen aufrufen, auf dem die Matrix erstellt wurde, resp_codenn die Position [wo wir den Wert speichern wollen], und resp_codenn den Wert zuweisen.
Das Wiederauffinden von Werten:
Um einen Wert in einer Matrix wieder aufzufinden, müssen wir nur die Matrix mit ihrer Position aufrufen, resp_codenn finden wir den Wert an dieser Position in der Matrix wieder auf.
z.B.: var val = varname[0];